Freitag, 24. Juli 2009

Sabadi! Wie ist Laos eigentlich?

...das fragt sich vielleicht der eine oder andere. Da wir ja eigentlich nur zwei Plaetzchen etwas besser kennengelernt haben, ist es schwierig objektiv etwas darueber zu sagen. Einige Dinge jedoch waren recht markant, zum Beispiel die Tatsache, dass die Laoten alles sehr sehr entspannt sehen und absolut nie nie nie in Eile zu sein scheinen. Wozu auch? Bei der Hitze wuerde einen sowieso wahrscheinlich der Schlag treffen... Bei unserem ersten Abendessen in Laos warteten wir sogar ueber eine Stunde auf unser Essen, obwohl wir die einzigen Gaeste waren - man darf sich einfach nicht wundern, warten ist hierzulande ueblich... Laotischen Speisen durften uebrigens niemals Koriander und Zitronengras fehlen und man isst fast ueberall sticky rice (also Klebreis) dazu. Den bekommt man in einem kleinen geflochtenen Korb und nimmt sich etwas heraus und formt dann ein kleines Knoedel daraus und isst es dann... Laos hat noch eines der bestfunktionierenden Oekosysteme und wie ich im vorigen Post schon angemerkt habe: die Landschaft ist echt ein Traum! Nicht umsonst sieht man hier auch wunderschoene, echt riesengrosse Schmetterlinge (und damit meine ich auch RIESENgross) - sogar mitten in der Stadt! Tiger soll es auch geben, begegnet sind wir aber Gott sei Dank keinem :). Die Verstaendigung in Englisch ist oft relativ schwierig und man muss oft schon mal Saetze ein paar mal wiederholen, mit Haenden und Fuessen gestikulieren oder einfach Sachen aufzeichnen (fast so wie Activity also). Die Laoten sind recht offen und ein freundliches Grinsen fehlt nie und auch wenn sie nicht verstehen, was man auf Englisch sagt, sie wollen's unbedingt wissen und geben nicht auf, bis sie's endlich verstanden haben. Was ich auch total angenehm finde ist die Tatsache, dass hier niemand aufdringlich ist. Es wird einem nichts angedreht, man wird weder verfolgt, angestarrt, fotografiert noch angegriffen (ich weiss nicht, wie ihr das in Indien aushaelt Kati, Mario und Thomas!). Da Laos ein sehr armes Land ist und hier eigentlich jeder total schlank ist (jeden Tag Reis und Gemuese und ganz selten Fleisch - nona), ist es etwas besonderes, wenn man etwas dicker ist. Da hatte ich ein recht interessantes Erlebnis: eine Frau in dem Bergdorf kam zu mir her und sagte irgendetwas zu mir, unser Guide Lan uebersetzte "sie sagte du bist so fett und sie haette so gerne etwas davon ab". Ich packte das voll nicht und Michi meinte schnell "Anita, das ist ein Kompliment, wenn man so etwas gesagt bekommt. Hier ist halt jeder voll duenn, haette aber gerne mehr auf den Knochen..." Naja, wenn man's so sieht... :)

1 Kommentar:

  1. hey, na da hört man wieder was von dir/euch. ;-) hört sich ja sehr danach an, als würde es euch echt gut gehen! bin schon total auf die fotos gespannt *gg* übrigens sonne und abwechselnd regen gibts bei uns auch *gg* (für heute will ich sonne, sonst machen wir euch die gatschpartie beim fortgehen nach).

    lg, besos Kathrin

    ps: liebe grüße auch vom simon!

    AntwortenLöschen